SPINNING:BODIES

Performance | Concert | Soundride

SPINNING:BODIES beschreibt eine vielschichtige Meditation über das Leben im Ausnahmezustand, über Sprache als letzte Ressource, über das Scheitern von Systemen und die Fragilität von Identität. Der „Future Club“ ist weniger ein Ort als ein Zustand: ein Ort der Übergänge, des Suchens, der letzten Hoffnung inmitten des Untergangs.

Kollektive Körperpraxis und hybride Identität: Freakbikes, Fahrradskulputuren, speziell auf den Körper der Performenden abgestimmte Fahrräder aus dem Bikepolo und Rollstuhlbasektball. Mehrkanal-Konzerte in Bewegung lassen Sprache zum Material, zur auditiven Spur und performativen Geste werden. Fahrräder sind Vehikel, Instrument, und Performer:in.

SPINNING:BODIES ist ein interdisziplinäres Projekt, das sich zwischen Performance, Film, Klangkunst und audio-visuellem Konzert verortet. Ausgangspunkt des Projekts ist der kürzlich entstandene Film spinning:bodies von Conny Zenk, zu dem Thomas Ballhausen den Text “Future Club” entwickelt hat. Die darauffolgende Performance versteht sich als post-filmische Transformation: ein lebendiger, kollektiver Denkraum, der Sprache, Klang, Bewegung und Raum in neue Relationen bringt.

“ Es gibt Schrift, es gibt diese Stimmen. Ich, Du. Wir. Es gibt. Ein wirklicher Anfang bleibt unbenennbar, er könnte überall im System sein. Warum also nicht auch hier, im Dazwischen. Dieser Raum ist ein Schiff, er fällt, sinkt, stromert. “ 

Thomas Ballhausen

18:00 – Soundride
mit Sound von Mala Herba, Julia Just, Marta Beauchamp, Rahel Kraft, Gischt
& Text von Thomas Ballhausen
Route: Mit dem Fahrrad von der Prater Hauptallee, über die Praterbrücke,
entlang der Donau via Lobau nach Donaustadt und in die Seestadt
Treffpunkt: Prater Hauptallee / Höhe Südosttangente / GPS: 48.199782, 16.425869

19:00 – Open Air / Seestadt Studios
RAD Parcours, Freakbikes, Installation von Veronika Mayer
Bike Tattoos mit Conni Ratriot & Martina Moro
Fahrradküche & Galettes mit Luca Guttmann

19:30 – SPINNING:BODIES
Performance mit Cornelia Scheuer & Alexander Suppan
Live Laser Performance: Jerobeam Fenderson & Hansi3D
Kompositionen von Rahel Kraft & Mala Herba
Text zu Spinning:Bodies: ”Future Club” Thomas Ballhausen
Sound / Performance / Concert: Creatures, Gischt, Veronika Mayer, Marta Beauchamp & Julia Just
Rodeobike #3: Gratis G
Konzept & künstlerische Leitung: Conny Zenk

21:30 – Multichannel-Concerts
Marta Beauchamp
Julia Just

Saturday, 17-05-2025

  • SPINNING:BODIES
  • Samstag, 17. Mai 2025
  • 18:00 - Soundride
  • Treffpunkt: Prater Hauptallee / Höhe Südosttangente / GPS: 48.199782, 16.425869
  • Route: Mit dem Fahrrad von der Prater Hauptallee, über die Praterbrücke, entlang der Donau via Lobau nach Donaustadt und in die Seestadt
  • 19:00 - Seestadt Studios / SPINNING:BODIES
  • Seestadt Studios
  • Am-Ostrom-Park 11/TOP 1, 1220 Wien

Team

  • Konzept / Künstlerische Leitung: Conny Zenk
  • Performance: Cornelia Scheuer, Alexander Suppan
  • Rodeobike #3: Gratis G
  • Soundbikes: Bokan M. Assad, Elena Tiis, Emilio Atrio, Gulnaz Safina, Omayra Bolaños, Stefan Bahula
  • Sound / Concert / Performance: Creatures, Gischt, Jerobeam Fenderson & Hansi3D
  • Sound / Installation: Veronika Mayer
  • Text zu SPINNING:BODIES: ”Future Club” von Thomas Ballhausen
  • Komposition / Stimme: Rahel Kraft
  • Komposition Soundbikes: Mala Herba
  • Choreografie / Medien / Workshop: Cornelia Scheuer, Alexander Suppan, Romy Kolb, Conny Zenk
  • Outside Eyes & Ears: Markus Liszt, Marie-Claude Poullin, Jakob Schauer, Magdalena Scheicher
  • Technische Leitung / Ton / Licht: Georg Hartl
  • Laser & Tracking: Jerobeam Fenderson & Hansi3D
  • Live Kamera: Ioana Tarchila
  • Raumdenken in Linien / Maske: Eva Grün
  • Kostüm: Anna Schwarz, Astrid Eder
  • Produktionsmanagement / PR / Social Media: Michaela Zenk
  • Grafik Design: Joanna Coleman
  • Video: Francesca Centonze
  • Fotografie: Daphne von Schrader, Hannah Mayr

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy