GIRO of the SPIRAL

RAD Performance | Ausstellung | Kooperation

… mit Soundbikes über den Strand rasen

GIRO of the Spiral lädt das Publikum auf eine digitale Fahrt durch die Stadt ein. Wien wird zur imaginären Rennstrecke, das Fahrrad ist Murmel, Instrument und Avatar zugleich. Was macht den Sound deiner Stadt aus? Wie kann der öffentliche Raum durch Klangkunst, Performance und kollektives Radeln zurückgewonnen werden? GIRO of the Spiral ist inspiriert von einem bekannten italienischen Sommerspiel, Giro d’Italia con le biglie. In diesem Spiel ist eine sandige Strecke mit Anstiegen, Sprüngen, Löchern und parabolischen Wellen gespickt. Spüre den Sand in deinen Händen, während du mit deiner Murmel in die Spirale einfährst!

Giro of the SPIRAL ist eine partizipative Installation von Conny Zenk und Martina Moro. SPIRAL BIKE Soundtrack von Jakob Schauer.


Martina Moro ist eine multidisziplinäre Künstlerin mit Sitz in Wien. Moro verwendet Spiele, Licht und Ton, charmante Gadgets und keramische Kreaturen, um Narrative zu entwickeln, die die physischen, sensorischen und ethischen Identitäten unserer Umgebung stimulieren. Sie präsentierte ihre Werke in Ausstellungen, Bühnen und virtuellen Räumen, sowohl als Solokünstlerin als auch in kollaborativen Arbeiten. Moro ist Teil des multidisziplinären Kollektivs Verschub Records und ist Mitglied des Lehrkörpers des PIP (Pegasus Institute for Pataphysics). https://martinamoro.com/

Jakob Schauer ist ein Musiker und Performer aus Wien. Er arbeitet als Solo Künstler und kollaborativ in unterschiedlichen Performances, die sowohl improvisierte als auch rhythmusorientierte Medien, audiovisuelle Medien, Stummfilmvertonung und reine Elektronik umfassen. Zahlreiche Festivals, u.a. Klangmanifeste, Lichtfest Krems, Playground AV Festival, Sonic Territories und Oktolog Festival. Schauer entwirft Sound Installationen, Multimedia-Installationen und Arbeiten im virutellen Raum. jakobschauer.com

Conny Zenk arbeitet als Künstlerin und Artist Researcher in den Bereichen Performance, Video und Sound Art. Zahlreiche Projekte in Asien und Europa, audio-visuelle Konzerte und transdisziplinäre Performances im öffentlichen Raum. Zenk ist Initiatorin des Kunstprojekts RAD Performance, das sich auf die Verschmelzung von Performance- und Klangkunst mit kollektiven Praktiken wie dem Radfahren konzentriert. connyzenk.com

Kuratiert von Magdalena Scheicher
In Kooperation mit: https://sandkastensyndikat.org/

Termin

  • Teil II:
  • PIRATE CULTURES:
  • UNTER DEM ASPHALT DER STRAND
  • 08-05-2024 – 16-05-2024
  • WASCHKÜCHE / Semmelweisklinik, Hockegasse 37 Haus 4, 1180 Wien

Ausstellung

  • Gemeinsam mit Sandkastensyndikat, Mz* Baltazar's Laboratory, Kollektiv Raumstation & Freunde bringen wir den Pirat*innenstrand nach Wien.

VERNISSAGE 08-05-2024

  • 18:00 Opening mit performativen Interventionen von
  • Kollektiv Raumstation & Mz* Baltazar's Laboratory (a/o)
  • 20:00 Plunder Sonics & Pirate Radio Compositions:
  • Sound Performance von David Pridal (Sandkasten Syndikat)

Öffnungszeiten

  • 09-05 – 11-05 & 14-05– 15-05, 16:00-20:00
  • nach Anmeldung
  • Sonntag & Montag geschlossen